Wie wir Geo-Targeting eingesetzt haben, um die Wirksamkeit der Sommerkampagne für Decathlon zu erhöhen
Geo-Targeting ist eine der größten Chancen für Unternehmen, die ihre Zielgruppen und die genauen Standorte ihrer Kunden kennen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Suchkampagnen können Sie mit Geolocation-Kampagnen Nutzer an einem bestimmten Standort erfassen und ihnen dann ein Werbebanner zeigen, wenn sie am ehesten zum Kauf bereit sind.
Verwechseln Sie Geotargeting nicht mit GEO - Optimierung für KI-Tools. Geolocation-Kampagnen nutzen die GPS-Koordinaten von Mobilgeräten, um Nutzer anhand ihrer physischen Anwesenheit an bestimmten Orten zu identifizieren und zu erreichen.
Geolocation-Kampagne von Decathlon im Sommer
Decathlon ist ein französisches Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, "den Sport zugänglicher zu machen" und Sportgeräte für mehr als 70 Sportarten entwickelt. In der Tschechischen Republik ist Decathlon einer der größten Anbieter von Sportartikeln und hat eine starke Position vor allem im Bereich Outdoor-Aktivitäten und Camping.
Wir arbeiten mit dieser renommierten Marke seit mehr als einem Jahr an digitalen Kampagnen. Nach erfolgreichen Herbst- und Frühjahrskampagnen trat Decathlon mit der Herausforderung an uns heran, eine Sommerkampagne vorzubereiten, die sich an eine spezielle Zielgruppe richtet - Besucher von Campingplätzen.
Das richtige Kampagnen-Targeting
Die Entscheidung, Campingplätze als Zielgruppe zu wählen, kam nicht von ungefähr. Decathlon hat eine breite Palette von Campingausrüstungen in seinem Portfolio, von Zelten über Schlafsäcke bis hin zu Campingmöbeln wie Klappstühlen, Liegestühlen, stabilen Tischen oder ganzen Campingküchen.
Bei der Planung der zukünftigen Strategie mit der Marketingabteilung von Decathlon wurde klar, dass Menschen, die ihren Urlaub auf Campingplätzen verbringen, die ideale Zielgruppe für die Sommerkampagnen von Decathlon sind. Darüber hinaus verfügen wir bei Triton IT über fortschrittliche Erfahrungen im Bereich Geotargeting, die es uns ermöglichen, Zielgruppen auf der Grundlage von präzisen GPS-Koordinaten mit einem Targeting-Perimeter bis in den unteren Hundert-Meter-Bereich aufzubauen.
Wie funktioniert Geolocation Targeting?
Die Geolocation-Technologie funktioniert nach dem Prinzip eines mehrstufigen Prozesses:
1. Standortkartierung
Zunächst erstellen wir eine detaillierte Karte der Zielstandorte. Für die Sommerkampagne von Decathlon haben wir uns auf zwei Haupttypen von Campingplätzen konzentriert:
- Campingplätze an Flüssen, die ideal für Paddler und Wassersportler sind
- Klassische Feriencampingplätze für den Familienurlaub
Nachdem wir alle Campingplätze des Landes identifiziert hatten, die auf Portalen für Campingbegeisterte zu finden sind, stellten wir eine Liste dieser Plätze mit ihren genauen Koordinaten zusammen.
2. GPS-Datenerfassung
Wenn ein Nutzer mit seinem Mobilgerät den Geofence (virtuelle Umgrenzung) um einen Campingplatz betritt, registriert unser System seine Anwesenheit. Die Zielgenauigkeit liegt im unteren Hundert-Meter-Bereich, d. h. wir können Personen direkt auf dem Campingplatz, in der Nähe von Zelten oder auf den Paddelwegen identifizieren.
Die Arbeit an der Geolokalisierungskampagne war eine große Herausforderung für Decathlon. Die Kartierung der Paddelrouten war von entscheidender Bedeutung, da wir genau feststellen mussten, wo Paddler übernachten und wo Familien ihren Sommerurlaub unter Zelten verbringen. Ich bin stolz darauf, wie genau wir Hunderte von verschiedenen Orten gleichzeitig ansprechen konnten.
3. Aufbau einer Zielgruppe
Wir kategorisieren die aufgezeichneten Nutzer in bestimmte Zielgruppen und speichern diese Daten für künftige Werbezwecke.
4. Neuausrichtung
Wir können diesen Nutzern dann Banner für Campingausrüstung zeigen, auch wenn sie nicht mehr auf dem Campingplatz sind, sondern vielleicht zu Hause oder am Arbeitsplatz. Also dort, wo es mehr Platz gibt, um die nötige Ausrüstung für den nächsten Campingausflug zu kaufen.
Gemeinsam mit dem Team von Decathlon haben wir den Start der Kampagne sorgfältig geplant und genau auf die Hauptzeit des Campings abgestimmt, so dass die Banner die Nutzer genau dann erreichen, wenn sie am meisten motiviert sind, zusätzliche Ausrüstung zu kaufen. Die Banner umfassten eine breite Palette von Produkten wie Campingmöbel (Stühle, Tische, Liegestühle), Grillzubehör, Outdoor-Bekleidung oder Wassersportzubehör.
Ergebnisse der Geolocation-Kampagne im Sommer
Decathlon nutzt die Dienste von Marketup, die das Tool Campaign Manager 360 verwalten, um die Leistung seiner Kampagnen zu messen. Dieses wurde speziell für die Verfolgung unserer Geolocation-Impressionen konfiguriert und bestätigte nicht nur die technische Genauigkeit der Kampagneneinrichtung, sondern auch die hohe Erfolgsquote der gesamten Strategie. Durch die Verbindung mit CM360 konnten wir nachverfolgen, wie sich die auf den Campingplätzen erfassten Nutzer verhalten haben, nachdem sie die Anzeige gesehen hatten.
Diese externe Überprüfung durch ein unabhängiges Tool bestätigte, dass unser Geo-Targeting tatsächlich die relevante Zielgruppe erreichte, die dann auf die Website von Decathlon ging, um ihren Kauf abzuschließen.
Wichtige Kampagnenkennzahlen:
- CTR (Click-Through-Rate): 0,89 %
- Impressionen: 1.954.555 Impressionen
- Klicks: 17.439 Klicks
Präzises Geo-Targeting auf Campingplätze und Paddelwege führte bei Decathlon zu einer hohen Relevanz der Display-Anzeigen, fast zwei Millionen Banner-Impressionen und einer überdurchschnittlichen CTR für diese Art von Display-Kampagne.
Die Zusammenarbeit mit Triton IT bei der Geolokalisierungskampagne hat unsere Erwartungen erfüllt. Sie konnten die Besucher der Campingplätze mit einer Genauigkeit von wenigen hundert Metern genau ansprechen und erzielten hervorragende Ergebnisse. Die Kampagne war perfekt auf die Hauptsaison abgestimmt und hat den Verkauf unseres Camping-Sortiments gefördert.
Was macht Geo-Targeting so effektiv?
Der Erfolg dieser Kampagne verdeutlicht mehrere wichtige Vorteile des Geo-Targeting:
- Relevanz
Wir erreichen eine klar definierte Zielgruppe, die sich an vordefinierten Orten versammelt. Diese Personen bilden die relevanteste Gruppe von Nutzern, die Stammkunden unseres Kunden sind.
- Genauigkeit
Wir erreichen die Zielgruppe mit einer Genauigkeit von weniger als hundert Metern, so dass wir zwischen einem Besucher eines Campingplatzes und einer Person, die nur vorbeikommt, unterscheiden können.
- Skalierbarkeit
Wir können Hunderte von verschiedenen Orten im ganzen Land gleichzeitig anvisieren.
- Skalierbarkeit
Wir können jede Banneranzeige genau messen und ihre Wirksamkeit bewerten.
Die Zukunft des Geolocation-Marketings
Das Beispiel von Decathlon zeigt das enorme Potenzial von Geolocation-Kampagnen für Einzelhandelsmarken. Mit der zunehmenden Genauigkeit der GPS-Daten und den wachsenden Möglichkeiten der Datenauswertung erwarten wir, dass diese Art der Zielgruppenansprache eine immer wichtigere Rolle im digitalen Marketing spielen wird.
Für Marken wie Decathlon, die klar definierte Zielgruppen haben, die an bestimmte Orte und Aktivitäten gebunden sind, ist Geo-Targeting ein effektiver Weg, um eine hohe Relevanz zu erreichen und gleichzeitig die Kosten zu optimieren.
Möchten Sie Geolokalisierungskampagnen einrichten und Ihre Kunden an bestimmten Orten ansprechen?
Ähnliche Artikel
Der Bürgermeister von Křeslice, Prag, suchte nach einer einfachen Möglichkeit, Informationen aus der Praxis sofort mit den Bürgern zu teilen....
Im Jahr 2021 erstellten wir die erste Markenseite für die Marke MISURA unter misura.cz (später misura.store). Wir haben über die Erstellung...
Im Juni 2025 tritt das Gesetz Nr. 424/2023 Slg. in Kraft, das die Verpflichtung zur digitalen Barrierefreiheit für E-Shops und Online-Dienste...